Die Hauswurz – Sempervivum

Unter die Lupe genommen.. In Zeiten, bevor es Blitzableiter und Feuerversicherungen gab, suchte man schützende Hilfe bei so manchem Kräutergeist, von Unwettern verschont zu bleiben. Unseren Vorfahren ist nämlich aufgefallen, daß jene Häuser auf deren Dächern die Donnerwurz wächst, viel weniger vom Blitz getroffen werden.so lautet ein Spruch:,,Du Donnerbart, bist als Deck, halt Feuer und Flammen …

Baldrian – Valeriana officinalis

Allein in der wunderschönen Blüte zeigt sich die Lichtgöttin Wilbeth und verrät schon ihre schützende, behütende und beruhigende Wirkung. Ein wahrhaftiges Götterkraut, das jedem hilfsbereit zur Seite steht und vor allerlei Unholden schützt. Baldrian wächst gerne auf feuchtem Boden, das wiederum den Hinweis gibt, wässriges, trauriges und ängstliches zu vertreiben. Seine feines Wesen erkennt man …

Der Holunder

Unter die Lupe genommen Als ein wahrer Schutzbaum und als die Hausapotheke des armen Bauernvolkes durfte niemals der Holunderbusch bei Haus und Hof fehlen. Von verschiedenen Leiden und Mühseligkeiten und großen Lasten erhoffte man sich, von den Hausgeistern die darin wohnten erlöst zu werden. Frau ,,Holder“ und ihre Sippe wohnen in diesem heiligen Baum und …

Das Milzkraut – Chrysoplenium alterifolium

Unter die Lupe genommen… Um den Charakter dieser unscheinbaren, kleinen Pflanze zu verstehen müssen wir uns auf die Suche nach ihrem Wachstumsstandort machen. Sie liebt es sehr gerne kühl, feucht, schattig und möchte auch nicht groß auffallen und am liebsten in Ruhe gelassen werden. Daher versteckt sich das Milzkraut in ihrem bitteren Geschmack noch gerne …

Die Brennnesselpressa – Video

Dominik Leiter (Küchenchef im Kräuterrestaurant Arcana & Naturhotel Moosmair) zeigt dir wie die Pressknödel mit Graukäse und Brennnesseln (im Südtiroler Volksmund: Brennnesselpressa) gemacht werden und wünscht ein gutes Gelingen.

Moarhof Käserei in Ahornach – Ernährung am Ursprung – Video

Claudia und Roland Eder vom Moarhof in Ahornach zeigen euch wie sie Buttern, Graukäse machen und einige andere Feinheiten ihres Handwerks. Der liebevolle Umgang mit Ihren Tieren fasziniert mich sehr und spiegelt wieder, wo Qualität ihren Ursprung hat. Im nächsten Video seht Ihr dann, wie daraus die leckeren Pressknödel aus Graukäse und Brennnesseln (im Südtiroler …